Freie / optionale Plätze
Vor dem Namen der Gruppe steht die jeweils Anzahl der aktuell verfügbaren Plätze. Klicken Sie auf das "+" am Ende der Zeile, um mehr Informationen sowie die Kontaktdaten der zuständigen Gruppenbetreuer zu erhalten.
Kurzinfo Wohngruppe Eckernförde 2
Die familienanaloge Wohngruppe Eckernförde bietet bis zu zwei Jugendlichen ab einem Aufnahmealter von 15 Jahren ein herzliches, warmes und annehmendes Beziehungsangebot. Die innewohnende Betreuerin, Frau Petra Jelden-Reinecke, ist Diplom Sozialpädagogin und am Vormittag als Schulsozialarbeiterin in dem Förderzentrum „Schule am Noor“ tätig. Gemeinsam mit ihrem Lebens-Partner, dem ebenfalls innewohnenden Erzieher, Herrn Lutz Bartlewski, bietet sie den zu betreuenden Jugendlichen einen Rahmen, den die Betreuten gemäß ihren Zielen und Wünschen partnerschaftlich ausgestalten.
Eckernförde hat mehr als Meer zu bieten, die Infrastruktur lässt hinsichtlich jeglichen Lebensbereichs (Freizeit und Erholung, Einkaufsmöglichkeiten, alle Ärzte, alle Schulformen, Bahnanbindung, Strand) kaum Wünsche offen und wenn in der Kleinstadt dann doch noch etwas fehlt findet es sich im 30km entfernten Kiel (z.B. Kliniken). Das alleinstehende Einfamilienhaus liegt in einer verkehrsberuhigten Siedlung etwas außerhalb des Zentrums und hat einen kleinen Garten mit Terrasse, die über den ansprechenden Wohn-Essbereich erreichbar ist. Die zwei Betreuten-Zimmer befinden sich im Erdgeschoss, im oberen Geschoss befinden sich die Privaträume der Betreuer. Ein weiteres, wichtiges Mitglied der Wohngruppe ist Golden Retriever „Charly“, der in die pädagogische Ausgestaltung miteingebunden ist.
- Betreuer
- Frau Jelden-Reinecke
- Ausbildung
- Sozialpädagogin
- Innewohnende Betreuung
- ja
- Geschlecht
- weiblich
- Altersspanne
- ab 15 Jahren
- Gruppengröße
- 2
- Kontakt
- Jessica Donner-Groß, Pädagogische Leitung
- Adresse
- Holtenauer Straße 82, 24105 Kiel
- Telefon
- +49 431 647 30 36
- Telefax
- +49 431 647 30 40
- j.donner-gross@kjhv-kiel.de
Direktkontakt zu Frau Jessica Donner-Gross
Ort und Umgebung Wohngruppe Eckernförde
Kurzinfo Wohngruppe Elmschenhagen
Infos Folgen
Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an die Pädagogische Leitung
NN
- Betreuer
- Frau Goy und Herr Christensen
- Ausbildung
- staatl. anerk. Erzieherin/ kirchl. anerk. Heimerzieher
- Innewohnende Betreuung
- Ja
- Geschlecht
- Jungen
- Altersspanne
- ab 13 Jahren
- Gruppengröße
- 5
- Besonderheiten
- zentral gelegen mit guter infrastruktureller Anbindung
- Kontakt
- Ute Schoof, Pädagogische Leitung
- Adresse
- Holtenauer Straße 82, 24105 Kiel
- Telefon
- +49 431 647 30 34
- Telefax
- +49 431 647 30 40
- u.schoof@kjhv-kiel.de
Direktkontakt zu Frau Ute Schoof
Ort und Umgebung Wohngruppe NN
Kurzinfo Wohngruppe Kleinvollstedt
In den Räumen der Alten Bäckerei in Emkendorf hat unsere familienanaloge Wohngruppe im Ortsteil Kleinvollstedt zum Sommer 2019 ihren Betrieb aufgenommen. Das alte Haus und die ausgebaute Backstube bieten Platz für zunächst fünf Jungen ab sechs Jahren. Im Fall von Geschwisteranfragen können auch Mädchen dieser Altersstufe mit aufgenommen werden. Als innewohnender Betreuer lebt Marc Tewes, * 1971 als kirchlich anerkannter Heimerzieher mit im Haus und wird zugehend unterstützt von Carmen Streckenbach, *1966 (staatlich anerkannte Erzieherin).. Beide verbindet langjährige großteils gemeinsame Berufserfahrung in Schichtdienstsystemen der Jugendhilfe. Der kleine Hund Luna lebt ebenfalls mit in der Einrichtung.
Schwerpunkt in der Arbeit ist der Aufbau einer nachhaltigen und stabilen Betreuungsbeziehung auf deren Basis die Kinder und Jugendlichen in der Entwicklung und Erweiterung ihrer Fähigkeiten unterstützt werden können. Über sportliche, erlebnisorientierte, kreative und musikalische Angebote erhalten sie die Möglichkeit, größere Handlungssicherheit zu entwickeln und sich den Herausforderungen in Schule und im sozialen Miteinander in zunehmender Eigenständigkeit zu stellen.
- Betreuer
- Marc Tewes
- Ausbildung
- Kirchlich anerkannter Heimerzieher
- Innewohnende Betreuung
- Ja
- Betreuerin
- Carmen Streckenbach
- Ausbildung
- Staatlich anerkannte Erzieherin
- Geschlecht
- Jungen und optional Geschwister
- Altersspanne
- ab 6 Jahren
- Gruppengröße
- 5 Plätze
- Kontakt
- Daniel Böhme, Pädagogische Leitung
- Adresse
- Holtenauer Straße 82, 24105 Kiel
- Telefon
- +49 431 647 30 33
- Telefax
- +49 431 647 30 40
- d.boehme@kjhv-kiel.de
Direktkontakt zu Herrn Daniel Böhme
Ort und Umgebung Wohngruppe Kleinvollstedt
Kurzinfo Wohngruppe Kosel
Beschreibung folgt - Bei Fragen melden Sie sich jederzeit gerne bei der Pädagogischen Leitung
NN
- Betreuer
- Frau Möller
- Ausbildung
- Diplom Sozialpädagogin
- Innewohnende Betreuung
- ja
- Geschlecht
- Mädchen
- Altersspanne
- ab 14 Jahren
- Gruppengröße
- 4
- Besonderheiten
- RIT möglich
- Kontakt
- Marc Eden, Pädagogische Leitung
- Adresse
- Holtenauer Straße 82, 24105 Kiel
- Telefon
- +49 431 647 30 54
- Telefax
- +49 431 647 30 40
- m.eden@kjhv-kiel.de
Direktkontakt zu Herrn Marc Eden
Ort und Umgebung Wohngruppe Kosel
Kurzinfo Wohngruppe Revensdorf
- Betreuer
- Herr Kühl-Grimm
- Ausbildung
- staatlich anerk. Erzieher
- Innewohnende Betreuung
- ja
- Geschlecht
- Jungen
- Altersspanne
- ab 13 Jahren
- Gruppengröße
- 5
- Besonderheiten
- Verselbständigung
- Kontakt
- Marc Eden, Pädagogische Leitung
- Adresse
- Holtenauer Straße 82, 24105 Kiel
- Telefon
- +49 431 647 30 54
- Telefax
- +49 431 647 30 40
- m.eden@kjhv-kiel.de
Direktkontakt zu Herrn Marc Eden
Ort und Umgebung Wohngruppe Revensdorf
Kurzinfo Wohngruppe Schinkel
- Betreuer
- Herr Runge
- Ausbildung
- Diplom Pädagoge
- Innewohnende Betreuung
- ja
- Geschlecht
- Jungen
- Altersspanne
- ab 14 Jahren
- Gruppengröße
- 6
- Besonderheiten
- Astwerk
- Kontakt
- Ute Schoof, Pädagogische Leitung
- Adresse
- Holtenauer Straße 82, 24105 Kiel
- Telefon
- +49 431 647 30 54
- Telefax
- +49 431 647 30 40
- u.schoof@kjhv-kiel.de
Direktkontakt zu Frau Ute Schoof
Ort und Umgebung Wohngruppe Schinkel
Kurzinfo Wohngruppe Schleswig
In der Wohngruppe Schleswig können bis zu acht Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 18 gemeinsam mit dem Ehepaar Eichner wohnen. Für Betreute mit besonderem Förderbedarf besteht das Angebot schulunterstützender und –ergänzender Maßnahmen. Das Team der Wohngruppe besteht aus Frau und Herrn Eichner und den beiden Erziehern Herr Matzen und Herrn John.
Die Wohngruppe befindet sich im Norden von Schleswig. Das großzügige Haus bietet Platz für acht Kinder und Jugendliche.
Die Betreutenzimmer befinden sich alle im Obergeschoss des Hauses. Der offene Wohnraum mit angrenzender Küche bietet den Betreuern und Betreuten einen gemeinsamen Lebensmittelpunkt, ebenso wie das weitläufige Außengelände mit zwei großen Terrassen. Durch die direkte Lage an der Schlei bieten sich viele Ausflugsmöglichkeiten und Aktivitäten am Wasser. Neben der Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie hat Schleswig ein gutes Netzwerk an Schulen.
- Betreuer
- Ehepaar Eichner
- Ausbildung
- Innewohnende Betreuung
- Ja
- Geschlecht
- Jungen und Mädchen
- Altersspanne
- 10 bis 18 Jahre
- Gruppengröße
- 8 Plätze
- Besonderheiten
- Erlebnispädagogik
- Kontakt
- Markus Engelmann, Regionalleitung
- Adresse
- Holtenauer Straße 82, 24105 Kiel
- Telefon
- +49 431 647 30 41
- Telefax
- +49 431 647 30 40
- m.engelmann@kjhv-kiel.de
Direktkontakt zu Herrn Markus Engelmann
Ort und Umgebung Wohngruppe Schafstedt
Kurzinfo Wohngruppe Trittau
Die Wohngruppe Trittau bietet bis zu fünf Kindern und Jugendlichen ab einem Alter von 12 Jahren ein familienanaloges Wohnen. Der pädagogische Schwerpunkt der Innewohnenden ist an der Befähigung zu einem selbstbestimmten Leben ausgerichtet, Akzeptanz, Transparenz und Beteiligung sind die Grundlagen in der Arbeit. Die innewohnenden Fachkräfte, Herr Cornelius Lohff (Erzieher) und Frau Stefanie Burkert-Lohff (Erzieherin und Diakonin) verfügen über langjährige Erfahrungen in der innewohnenden Betreuung und werden durch weitere Fachkräfte unterstützt.
Trittau, eine Kleinstadt vor den Toren Hamburgs, bietet den Kindern und Jugendlichen eine vollumfängliche Infrastruktur mit vielfältigen, attraktiven Freizeit- und Sportmöglichkeiten, Schulen, Ärzten sowie Einkaufsmöglichkeiten. Das Haus teilt sich in drei Kernbereiche, den Lebensmittelpunkt bildet die Küche im Erdgeschoss. Im Untergeschoss befindet sich der Privatbereich von Familie Lohff, das obere Geschoss teilt sich in zwei (trennbare) Bereiche, so dass jeder Bewohner nur einen direkten Mitbewohner hat, mit welchem er sich ein Bad teilt.
- Betreuer
- Ehepaar Lohff
- Ausbildung
- staatl. anerkannte/r ErzieherIn
- Innewohnende Betreuung
- ja
- Geschlecht
- gemischt
- Altersspanne
- ab 13 Jahren
- Gruppengröße
- 5
- Besonderheiten
- keine
- Kontakt
- Jessica Donner-Groß, Pädagogische Leitung
- Adresse
- Holtenauer Straße 82, 24105 Kiel
- Telefon
- +49 431 647 30 36
- Telefax
- +49 431 647 30 40
- j.donner-gross@kjhv-kiel.de
Direktkontakt zu Frau Jessica Donner-Gross
Ort und Umgebung Wohngruppe Trittau
Übersicht aller Wohngruppen
- WG Albersdorf
- WG Bredstedt
- WG Breklum
- WG Brodersdorf
- BW Eckernförde
- WG Eckernförde 1
- WG Eckernförde 2
- WG Eutin
- WG Felde
- BW Flensburg
- BW Gettorf
- WG Gettorf
- WG Gokels - König
- WG Hamweddel
- WG Holzdorf
- WG Kappeln
- WG Kiel - Elmschenhagener Allee
- WG Kiel - Hammerbusch
- BW Kiel - Hofstraße 1OG
- BW Kiel - Hofstraße EG
- WG Kiel - Schiefe Horn
- WG Kleinvollstedt-Tewes
- WG Kosel
- WG Kotzenbüll
- WG Kronshagen
- WG Lindewitt
- WG Meezen
- WG Mielkendorf
- WG Oersberg
- WG Oeversee
- WG Olderup
- BW Osdorf
- WG Osdorf
- WG Osterrönfeld
- WG Revensdorf
- WG Rüde Dorfstraße
- WG Schafstedt Ahornweg
- WG Schafstedt Oln Esch
- WG Schinkel
- WG Schleswig
- WG St Margarethen
- WG Stubbendorf
- WG Trittau
- WG Twedt