Stellenangebote

Du hast Fragen zu unserem Träger oder dem Trägerverbund, möchtest Dich beruflich verändern, startest gerade nach Studium/Ausbildung, evtl. möchtest Du ein neues Projekt starten, suchst aber nach einem starken Partner zur Umsetzung? Dann melde Dich jederzeit gerne bei:

Leonie Kasimir (Päd. Leitung)
+49 431 70 999 0
E-Mail: l.kasimir@kjhv-kiel.de

Marc Eden (Päd. Leitung)
+49 431 70 999 0
E-Mail: m.eden@kjhv-kiel.de

Initiativbewerbungen kannst Du jederzeit an bewerbung@kjhv-kiel.de richten

 

 

Im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe betreuen wir in ganz Schleswig-Holstein über 40 Projekte im Rahmen voll- und teilstationärer sowie ambulanter Hilfen zur Erziehung für Kinder und Jugendliche jeder Altersstufe.

Aktuell suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Wohngruppen in:

Stubbendorf (7 Plätze)

Schleswig (8 Plätze)

 

pädagogische Gestalter:innen

(staatl. anerk. Erzieher:innen, Heilerziehungspfleger:innen, Sozialarbeiter:innen oder vergleichbare Qualifikationen). Für mind. 30 Std./Woche in einem Wechselschichtsystem, in dem auch individuelle Bedürfnisse berücksichtigt werden können.


In den Wohngruppen werden Kinder und Jugendliche ab einem Alter von sechs Jahren betreut.


Wenn Du selbstbestimmt arbeitest, auch mal Neues ausprobierst, mal innovativ mal bodenständig sein möchtest, Neugierde und Freude an der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen hast und gerne Deine vielfältigen persönlichen und fachlichen Kompetenzen einbringst, dann bist Du bei uns genau richtig.

Freu Dich auf:
• Eine verbindliche Teambegleitung und verlässliche, transparente Leitungsstrukturen
• Einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem der führenden sozialen Träger mit verschiedenen Handlungsfeldern der Sozialen Arbeit
• Hohe Eigenverantwortung und umfangreiche Gestaltungsspielräume mit kurzen Entscheidungswegen
• Konzeptionelle Mitbestimmung und Entwicklung
• Abwechslungsreiche Tätigkeit, mit der Du für die Menschen einen wichtigen Mehrwert leistest
• Faires Miteinander und kollegiale Arbeitsweise auf Augenhöhe
• Flexibilität in der Arbeitszeit
• Umfassende interne und externe Fort- und Weiterbildungen, je nach Bedarf und Interesse
• Regelmäßige Supervisionen und Teambesprechungen
• Vergütung nach AVB des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes
• Vergünstigungen über Rahmenverträge des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes
• Betriebliche Altersvorsorge (VBLU)
• Attraktive Zulagen und Dienstregelungen bei Nacht-, Wochenend- und Feiertagsdiensten

Deine Aufgaben im Überblick:
• Verständnisvolle und individuelle Begleitung von Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen (6-18 Jahre) in schwierigen Lebenslagen in einer stationären Einrichtung
• Alltagsstrukturierung und Stabilisierung von (oftmals schwierigen) Lebenssituationen
• Elternarbeit
• Enge Zusammenarbeit mit den vor Ort tätigen Einrichtungen und Schulen
• Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
• Mitentwicklung und Gestaltung Pädagogischer Schwerpunkte

Das bringst Du mit:
• Eine abgeschlossene Ausbildung zum staatl. anerk. Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, ein Studium der Sozialpädagogik oder Sozialen Arbeit
• Bestenfalls Erfahrung in der Arbeit mit Familien, Kindern und Jugendlichen
• Empathie und Sensibilität im Umgang mit verschiedenen Lebenskonzepten
• Neugierde und Offenheit für Neues
• Hohe soziale Kompetenz sowie die Fähigkeit zur Analyse und Reflexion
• Einsatzbereitschaft, Eigenverantwortlichkeit und ein professionelles Nähe- und Distanzverhalten
• Spaß und Freude an neuen Pädagogischen Entwicklungsprozessen und deren Gestaltung

Wir sind ein großer Verbund mit außergewöhnlichen Karrierebeispielen. Auch wenn nicht alle Voraussetzungen vollständig zutreffen sollten, aber wir Dein Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Deine Bewerbung per Mail an j.masermann@kjhv-kiel.de.

 

Staatliche Anerkennung

 

Im Rahmen des Nachwuchsförderprogramms – Soziale Arbeit live erleben - der KJSH-Stiftung bieten wir attraktive berufspraktische Stellen zum Erwerb der Staatlichen Anerkennung in den unterschiedlichsten Arbeitsfeldern der Sozialen Arbeit:


• Ambulante Hilfen für junge Menschen und ihre Familien
• Stationäre Hilfen für Kinder und Jugendliche
• Eltern-Kind-Einrichtungen
• Hilfen zur schulischen und beruflichen Integration
• Eingliederungshilfen für Erwachsene
• Suchthilfeeinrichtungen
• Kindertagesstätten


Gerne möchten wir Sie im Rahmen unserer Auswahlverfahren Ende April bzw. Ende Oktober kennenlernen und Ihnen den Träger sowie die zu besetzenden Praxisstellen vorstellen.

Wir bieten:
- Vergütung angelehnt an den TVPöD
- Teilzeitstellen
- Regelmäßige SiA- & KiA-Treffen sowie interne Fortbildungen
- Supervision und Evaluation


Bitte richten Sie Ihre Bewerbung - gerne per E-Mail - bis zum 31.03. bzw. 30.09. an die Ansprechpersonen der Nachwuchsförderung

Ulrike Borns: u.borns@kjhvmail.de
Marc Eden: m.eden@kjhv-kiel.de
Jennifer Emken: j.emken@kjhvmail.de

KJSH-Stiftung
Elisabethstr. 41
24143 Kiel
Tel.: +49 431 530 366-15
Weitere Informationen über den Träger und die Staatliche Anerkennung erhalten Sie auf der Website www.soziale-arbeit-live-erleben.de und www.kjsh.de

 

Pädagogische Fachkraft für Kooperationsprojekt Jugendhilfe Schule

Im Rahmen der ambulanten Kinder- und Jugendhilfe in Kiel sind wir als Träger im Bereich „Kooperation Jugendhilfe und Schule“ seit Jahren an unterschiedlichen Standorten in Kiel erfolgreich tätig. Ziel der Kooperation ist eine Verbesserung der Bildungschancen und die Entwicklung sozialer Kompetenzen der teilnehmenden Schüler*innen und die Unterstützung der Eltern in Fragen der Erziehung und Unterstützung ihre Kinder.

In diesem Rahmen suchen wir für unser Kooperationsprojekt „Leinen Los“ an der Max-Tau-Gemeinschaftsschule in Mettenhof zum 01.03.2023 eine pädagogische Fachkraft (Sozialarbeiter:in; Erzieher:in) mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden.

Wir suchen eine Fachkraft, die

- In hoher Eigenverantwortung und Zuverlässigkeit
- Auf der Basis fundierter sozialpädagogischer Kenntnisse
- Sowie nach dem Konzept der Neuen Autorität
- Kooperativ an der Schnittstelle zwischen Jugendhilfe und Schule
- Engagiert und kreativ unser professionelles Team unterstützen und die Arbeit im Projekt mitgestalten und weiterentwickeln kann
- Und Erfahrungen in der Kooperation zwischen Jugendhilfe und Schule mitbringt

Du solltest in hohem Maße

- beziehungsfähig, belastbar und neugierig sein
- ressourcenorientiert und sozialräumlich denken
- sensible und empathisch im Umgang mit verschiedenen Lebenskonzepten sein
- mit viel Spaß, Mut und Offenheit auf unterschiedliche Menschen und ungewöhnliche Situationen zugehen können
- gerne in einem Team vertrauensvoll zusammenarbeiten
- und die eigene Arbeit planvoll und flexibel strukturieren und reflektieren können.

Wir bieten dir

- Eine leistungsgerechte Vergütung
- Die Einbindung in ein erfahrenes, engagiertes Team mit gemeinsamer Supervision
- Regelmäßigen Austausch und Teamsitzungen
- Fortbildung und Qualifizierung
- Eine qualifizierte Einarbeitung

Wir freuen uns auf deine vollständige und aussagekräftige Bewerbung.
Bei Fragen wende dich gerne ebenfalls an die zuständige pädagogische Leitung Andrea Schulze. a.schulze@flex-kiel.de

 

Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit